Er ist da!

31. Januar 2010 um 13:33 | Veröffentlicht in das Hibbeln | 1 Kommentar

So ich glaube das Bild sagt alles. Ich Wir sind dann mal weg. 😀

Werbung

zweiter Strich ..

30. Januar 2010 um 18:55 | Veröffentlicht in das Hibbeln | Hinterlasse einen Kommentar

er wird immer deutlich beim Ovus. Huuuch bin ich aufgeregt. 🙂

meine Haustiere

29. Januar 2010 um 16:45 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen Kommentar

Heute früh als ich in meinem Bett lag kam mir der Gedanke an meinen ersten Haustier. Waldi, unser Dackel. Er war der Liebste unter den Hunden. Immernoch nach 10 Jahren muss ich an ihn denken. Der kleine zottelige Kerl der im Winter immer Eisklumpen an seinem Bauch und Fell hingen hatte und die wir immer abputzen mussten nach jedem Weg von draussen. Ich hatte ihn wirklich sehr gern und er kam einem wortwörtlich bei jedem Schritt hinterher gedackelt.  An einem Nachmittag bevor ich zu einer Freundin zum Geburtstag gehen wollte, sah ich aus dem Flurfenster meine Oma noch vorne zum Tor gehen. Dort lag er. Ein brauner Kneul der sich nicht mehr bewegen wollte. Ein brauner Hund der aussah wie mein Waldi. (Mir kommen gleich die Tränen.) In dem Moment wusste ich nicht was ich denken sollte. Ich hatte Angst rauszugehen und bin sofort heulend in mein Zimmer gerannt. Ich wollte das alles nicht wahrhaben. An dem Tag ging ich doch tatsächlich noch zu dem besagten Geburtstag und brach auch da total in Tränen aus. Man war dann doch nicht so stark wie man es rüberbringen wollte. Meine Oma sagte das er von dem Nachbarn der in unsere Straße wohnt angefahren wurde. Ob er es war, weiß bis heute keiner. Nur reden tu ich trotzdem bis heute nicht mit ihm.

Dann war mein erstes Zwergkaninchen. Lucy hieß es damals. Es war schwarz weiß und mein kleiner Stinker. Lucy hatte ich damals zu Ostern bekommen. Ein kleiner Osterhase sozusagen. Nach etwa einem halben Jahr hatte ich Lucy einen Spielkameraden mitgebracht. Wie genau er sie hieß, weiß ich nicht mehr. Als ich damals im Urlaub war mit meinen Eltern, hatte mein Bruder die Aufgabe auf die beiden aufzupassen. Er hatte die beiden ins Aussengehege gesperrt weil draussen schönes Wetter war und die beiden lecker frisches Gras zupfen konnten. Die Dummnase hatte die Beiden über Nacht draussen vergessen und ein Fuchs hatte sich meine Lucy geschnappt. 😦 Den anderen Kleinen konnte mein Bruder am nächsten Tag noch im großen Garten irgendwie einfangen und retten. Nach zwei Wochen bekamen wir heraus das Lucy ein Männchen gewesen sein muss und die Andere ein Weibchen weil wir plötzlich kleine Babyhasen hatten. Leider wusste die Mutter nicht so recht damit was anzufangen und am Ende haben wir sie gerettet und verschenkt. Sie starb nach wenigen Tagen.

Mein Bruder hatte eine Freundin die uns damals Ratten angebracht hatte. Nach der Trennung hatten wir diese noch bei uns im Waschraum zustehen und sie wurden sehr aggressiv. Solche Tiere hab ich noch nie gesehen! Daher vielleicht auch die Abscheu gegen Ratten. Hätte man sie anfassen wollen, hätte man glaube keinen heilen Finger mehr an sich dran gehabt. 😀

In meinen jugendlichen Leichtsinn hatte ich mir auch 2 oder 3 Zwerghamster gekauft. Die waren Nachts die reinste Hölle. 🙂 Auch die bekamen irgendwann Kinderchen. Es waren auch nicht gerade wenig. Vorallem das doofe an den Baby’s war, das sie durch die Gitterstäbe passten und über Nachts immer ausgebüchst sind. Ich konnte dann jeden Tag die Kinderchen suchen und wieder zurück zu den Elternbringen. War das letzte Kindchen gefunden, war auch das Erste schon wieder ausgebüchst. Auch keine schöne Zeit weil sie auch ziemlich flott unterwegs waren. Ich hab sie dann irgendwann zurück in die Zoohandlung gegeben weil ich dafür keine Nerven mehr hatte.

Ich hatte auch noch ein normalen Hamster. Der starb auch nach einiger Zeit und war grau gefleckt. Süßer kleiner Kerl. 🙂

Ein Aquarium hatte ich eine Zeit lang auch. Nur leider entpuppte sich dies auch für sehr anstrengend weil man dies ja auch oft sauber machen muss. Anfangs hatte sich mein Bruder auch noch darum gekümmert aber er hatte selber eins uns für meins dann keine Zeit mehr. (Aktuell hat er ein 2 Meter Aquarium bei sich stehen mit Fischen die andere kleine Fische fressen. Faszinierend sowas!)

Wie ihr lesen könnte, hatte ich eine tierreiche Zeit und bin eigentlich immer mit Tieren um mich aufgewachsen auch wenn ich nicht immer oft mit den Tieren gut klargekommen bin.

Aber ein Haustier habe ich immer noch. Jackson, meinen Beagle. Leider wohnt er nicht mehr bei uns aus Zeitgründen, aber er verweilt immer noch in unsere Familie. Jackson ist mittlerweile 4 Jahre alt und wohnt seit etwa 2 Jahren in meinem Elternhaus. Leider klappt Hund und Arbeit gleichzeitig nun mal gar nicht. Aber man lernt ja schließlich immer im Leben dazu. Hätte ich nochmals die Wahl würde ich definitiv mir nie mehr ein Haustier egal ob Hase, Hund oder Katze zulegen. Die Zeit und Geduld fehlt mir einfach. Ist zwar wirklich erschreckend wieviele Tiere ich bisher um mich hatte und ich auch wieder weggegeben habe, aber was soll man machen, was? 🙂

Ach übrigens hat mein Bruder auch einen Hund, Franklin und ist ein American Stafford Terrier und meine Eltern haben sich auch ein Beagle vom gleichen Züchter geholt. Der heißt Moses und ist auch nen kleiner Giftzwerg wie Jackson. 😀 Im Großen und Ganzen geht es Jackson viel, viel besser als bei uns. Bei meinen Eltern hat er immer jemand um sich herum, ob es Hund oder Mensch ist und darüber bin ich auch sehr froh, das ich meine Mutti hab die mir uns dabei so sehr hilft, dass sie ihn zu sich genommen hat.

Immer wenn wir bei meinen Eltern sind, schläft er trotzdem immer noch bei uns. Es ist so wunderbar immer mit ihm zu kuscheln wenn wir uns eine Zeit lang nicht gesehen haben. 🙂

Freitags-Füller #1

29. Januar 2010 um 14:02 | Veröffentlicht in der Freitagsfüller | Hinterlasse einen Kommentar

1. Wenn ich nach links schaue, sehe ich einen wunderschönen Ausblick in den Hof.

2. Das Wohnzimmer ist der Raum mit der besten Aussicht in meinem Haus.

3. Man kann sagen was man will, aber ich habe mich endlich entschieden.

4.  Balisto Korn ist das letzte was ich gekauft habe.

5. Wenn es so kalt ist wie jetzt, wird es für mich ein angenehmer Tag .

6.  Wann es soweit sein wird, das denke ich immer öfter.

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf meinen Schatz und die Zeit zusammen, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich  Frühstück mit der Schwiegermama und Abends vielleicht mit dem Männe, seiner Schwester und deren Familie ins 3D-Kino!

Kinder bekommen ..

26. Januar 2010 um 18:28 | Veröffentlicht in das Hibbeln | 3 Kommentare

.. kann unabhängig von dem eigentlichen Akt auch ziemlich anstregend sein. Ich teste auf den Eisprung schon seit Samstag. Bisher finde ich leider keinen zweiten Strich auf dem Teststreifen. Noch nicht mal einen ganz, ganz blassen. Ist doch zum verrückt werden wenn man Liebe macht und man nicht weiß, ob es nun was wird oder nicht. Oder vielleicht versteife ich mich ganz einfach nur darauf. (Sex soll doch Spaß machen!) Anfangs bin ich total relaxt daran gegangen aber die Zeit rennt mir einfach weg. Ich will und wollte noch nie ein Dezember- bzw Weihnachtskind bekommen. Daher wird’s langsam knapp.

Manchmal muss ich an eine Freundin denken die im Moment schwanger ist und im März ihre Tochter bekommen wird. Schon zu Silvester hatte sie ein tollen runden Medizinball vor sich rumgetragen und ich hab sie im Stillen sehr, sehr beneidet.

Na dann mal wieder auf ein neues. Ich hoffe morgen ist nen zweiter Strich zu sehen. Und wenn nicht, mir auch egal. Der Schatz muss trotzdem in seinem momentanen kranken Zustand ran. 😀

Vermutung

24. Januar 2010 um 17:39 | Veröffentlicht in das Hibbeln | Hinterlasse einen Kommentar

Ich glaube ich hab einen kleinen, mini, nicht genau zusehenen, zweiten Strich auf dem Streifen entdeckt. Mehr dazu bald. 🙂 Ich werd 20 Uhr nochmal ein Uvos machen, weil da ist ja eigentlich meine Zeit zum testen. Hab hier aber auch genug rumzuliegen. Früher hatte ich immer Probleme auf Kommando zu pieseln. Aber jetzt ohne Probleme. Oh man, was für Themen hier. 😀 *augenroll*

Negativ

24. Januar 2010 um 12:18 | Veröffentlicht in das Hibbeln | Hinterlasse einen Kommentar

Also gestern war der Ovus negativ. Nach dem Eisprungkalender sollte ja ab jetzt die fruchtbaren Tage anfangen. Hach ich bin so gespannt ob es in diesem Zyklus was wird. Sind ja quasi erst im ersten Übungszyklus. Oder? Also ich würde sagen schon, weil wir ja im letzten nicht wussten wann ich fruchtbar bin. Vor einem Monat hatte ich noch null Plan davon. Eigentlich sehr erschreckend mit 22 Jahren das man sowenig von seinen Körper und den Horrorhormonen (kurz Pille) weiß. 😀

(klicken zum vergrößern)

der Anfang

23. Januar 2010 um 16:43 | Veröffentlicht in das Hibbeln | 1 Kommentar

Heut werd ich mit den Ovus anfangen. Im letzten Monate hatte es ja schon nicht geklappt weil ich nicht wusste wann meine fruchtbaren Tage sind. Ich hatte im Dezember ’09 mit der Pille aufgehört. Hoffentlich machen diese blöden Hormone mir keinen Strich durch die Rechnung. Ich würd so gern noch in diesem Jahr und möglichst nicht zu Weihnachten entbinden. Ihr dürft gerne alle mithibbeln. 🙂

das elfundneunzigste Mal einen Blog eröffnen über mich und mein Leben ..

23. Januar 2010 um 10:33 | Veröffentlicht in das Leben | 1 Kommentar

so fühlt es sich jedenfalls an.

Ich habe mich entschieden mein Leben einmal wieder zu veröffentlichen und niederzuschreiben. Bin zwar nicht der beste Schreiber aber ich gebe mir wirklich Mühe und ich hoffe das sich der ein oder andere hierher verirrt und meinen Blog so mag wie er ist.

Eigentlich geht’s oder soll es hier nur um eine bestimmte Sache gehen. Welche, werdet ihr mit Sicherheit in den nächsten Einträgen erahnen können. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und hoffe ihr lasst mir Feedback mit Lobungen oder auch Verbesserungsvorschlägen hier.

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.