Schwimmen

24. Februar 2010 um 19:50 | Veröffentlicht in das Hibbeln | Hinterlasse einen Kommentar

Schwimmt meine kleinen Mädels und Jungs. Schwimmt an euer Ziel! 🙂

Freitagsfüller #3

21. Februar 2010 um 10:16 | Veröffentlicht in der Freitagsfüller | Hinterlasse einen Kommentar

verspätet, aber ich habe Lust drauf.

1. Warum müssen wir uns so oft streiten?

2. Arbeiten das ist inzwischen eine Gewohnheit.

3. Unser bestelltes Kleidungsstück erinnert mich daran, dass wir es schaffen werden.

4.  _____________ so wie ich es immer mache. [Sorry mir fällt auf die Schnelle nichts passendes ein.]

5. Wie sollte ich denn wissen, __________ . [Sorry mir fällt auf die Schnelle nichts passendes ein.]

6.  eBay ist eine preiswerte Lösung .

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf’s schlafen gehen, morgen habe ich Besuch geplant und Sonntag möchte ich  ausruhen und nichts tun!

Werbung

die Bookerei

21. Februar 2010 um 08:28 | Veröffentlicht in das Leben, die Bloggerwelt | Hinterlasse einen Kommentar

Einige Blogger(innen) haben sich etwas echt tolles ausgedacht. Fehlt mal wieder etwas Geld in der Tasche und seid euch nicht sicher ob euch ein Buch gefällt und ihr es nun unbedingt in eurer Bücherecke zu stehen haben wollt? Ja? Na dann schaut mal bei der bookerei durch und vielleicht ist ja für den Einen oder Anderen etwas zum lesen dabei.

Ich find die Idee totaaaal toll! Leider hab ich hier selber noch unzählige ungelesene Bücher hier in meinem Regel zu stehen das ich ungern erst einmal mir etwas ausleihen möchte. Aber ich hoffe das es diese Seite noch länger gibt und das ich mich auch mal dran beteiligen kann.

Bisher hat sich glaube noch keiner etwas ausgeliehen. Ich bin aber trotzdem auf den ersten Erfahrungsbericht sehr gespannt! 🙂

melancholisch

20. Februar 2010 um 08:45 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen Kommentar

„In den Moment, wo man sie sieht, ist es plötzlich,

als würde man nicht mehr von der Erde angezogen werden,

sondern von Ihr.

Und man würde alles für sie tun.“

[aus der Biss-Reihe]

Fehlalarm

14. Februar 2010 um 14:17 | Veröffentlicht in das Hibbeln | Hinterlasse einen Kommentar

Hallo meine Lieben,

da meld ich mich auch mal wieder on Board. Hat dann leider diesen Monat nicht geklappt. Hab am 12.2. meine Erdbeerwoche bekommen. Zwischenzeitlich hab ich ja echt geglaubt das es geklappt hat, aber war dann warscheinlich doch nur die „Vorbereitung“ auf die Periode.

Ich bemerke mal wieder, wie wehleidig die Menstruation ohne Pille sein kann. Kopfweh und Unterleibsschmerzen plagen mich seit  einigen Tagen. Aber nein, die Pille kommt mir nicht mehr in die Tüte. Da nehm ich lieber ne Kopfschmerztablette oder trink nen Teechen und leg mich ins Bett. 🙂

Ich lass mal wieder was von mir hören. Tschaui!

die Bekanntmachung

6. Februar 2010 um 16:33 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen Kommentar

Seit einiger Zeit spuckts mir schon im Kopf herum wie man es den Eltern, Bekannten und Freunden bekannt gibt (wenn es denn soweit ist). Ich hab mir schon so einige Ideen aus dem Internet gesucht und werde es auch umsetzen. Zu einem möchte ich kein großes Tamtam drum machen bei Freunden und da wird ja nichts verschenkt oder sowas. Daher wird denen einfach nur an den Kopf geschmissen das es bald soweit sein wird. 😉

Bei den Uromas habe ich mir gedacht einfach das erste (oder auch zweite, dritte oder vierte) Ultraschallbild zu kopieren und es in einem Bilderrahmen einzurahmen und dazu kommt ein schöner Spruch wie „Hallo Uroma, ich freue mich dich am xx.xx.xxxx kennenzulernen“. Oder so ein ähnlicher Spruch. 😉

Bei meinen Eltern und seiner Mama hab ich mir gedacht ein Album zu schenken. „Unser Enkelkind“ soll es werden. Da wird einfach auch ein Ultraschallbild eingeklebt, schön verpackt als Geschenk und dann übergeben. Ich glaube deutlicher kann man es nicht machen. Beim Papa vom Männe weiß ich nun noch wirklich gar nicht wie und was wir ihn schenken sollen weil ich nicht so wirklich nen guten Draht zu ihm hab. Aber bestimmt wird auch da der Bilderrahmen zum Einsatz gebracht. 🙂

Ich freu mich jetzt schon auf die Gesichter und hoffe wirklich sehr, das bei der Geschenkübergabe von meinen Eltern mein Papa dabei sein wird, weil er leider nicht oft Daheim ist.

Wie habt ihr es denn den werdenden Großeltern „beigebracht“?

(Bild und Artikel von amazon.de)

PS. Für den Männe hab ich mir natürlich auch schon was einfallen lassen, falls er beim testen nicht dabei sein sollte. 🙂

das erste Mal

5. Februar 2010 um 16:13 | Veröffentlicht in das Hibbeln, die Arbeit | Hinterlasse einen Kommentar

Das erste Mal hab ich nun auf Alkohol verzichtet. Ich hab glaube noch nie auf Alkohol verzichtet und dankend abgelehnt. Jedenfalls noch nie bewusst. Danach war ich schon ein bisschen stolz auf mich und hab mir die Anderen angeschaut wie sie den Champagner verschlungen haben. Kurzzeitig kam nen kleiner Duft auf mich zu aber trotzdem sollte man schon Vorkehrungen treffen. Was ist wenn es nun wirklich schon geklappt hat und ich trinke? Grad in den ersten Wochen soll ja die Entwicklung des Kindes im Bauch entscheidend sein.

Nein danke lieber Alkohol, du bleibst mir erst einmal fern! 🙂

Freitagsfüller #2

5. Februar 2010 um 16:08 | Veröffentlicht in der Freitagsfüller | Hinterlasse einen Kommentar

1. Anscheinend gibt es eine Art Erfüllung im Leben.

2. Nach schlechten Tagen bin ich gut gelaunt an einem sonnigen Tag.

3. Das Jahr war bis jetzt  Entscheidungsfreudig.

4.  Montag gehts zum Friseur,und das gefällt mir.

5. Zu lange habe ich schon meine Nichte nicht mehr gesehen.

6.  Ich bin nicht verrückt nach Büchern; nein, das bin ich nicht !

7. Was das Wochenende angeht, heute Abend freue ich mich auf ihn, morgen habe ich noch nichts geplant und Sonntag möchte ich  ausschlafen!

der Neid

4. Februar 2010 um 06:51 | Veröffentlicht in das Hibbeln, das Leben | Hinterlasse einen Kommentar

Alte Schulkameradinnen haben schon ein Kind. Die nächste ist schwanger und ich sitz hier rum und mag auch. Da überkommt mich dieser Neid das sie das Lachen von ihren eigenem Kind hören, das sie das Strampeln im Bauch von eigenem Kind spüren. Dann hab ich dies gefunden und herausgefunden das, dass ganz normal ist, dieses Gefühl, dieser Neid.

„Babyneid ist ein Ausdruck unserer Sehnsucht nach unseren Kindern“

Neid ist eine Charakterschwäche.
Neid gibt es nur in der Körperlichkeit.
Neid ist ein Ausdruck von Angst.
Angst zeigt uns immer an, wenn sich ein System aus seiner 100%igen Übereinstimmung herausverloren hat.
Neid ist eine Charakterschwäche ???
Nein, er ist natürlich keine Charakterschwäche.
Und deshalb muss dieser Irrtum zuerst begradigt werden, richtig gestellt werden.
Damit sich an die Seite des Neides nicht auch noch die Schuld gesellt.
Ich spreche Dich also frei von Schuld.
Und ich spreche Dich frei vom Neid.
Was Du da fühlst, ist nichts weiter, als die wunderbare Sehnsucht nach Deinem Kind.
Die Kinder anderer Mütter erinnern Dich immer wieder an diese Sehnsucht, das ist von der Natur so gewollt und vorgesehen.
So gesehen hat Dein Wunschkind die Möglichkeit, durch andere Babys schon zu Dir zu flüstern, lange, lange bevor es Deinen Körper erreicht hat.
Das ist wichtig, weil die Eltern-Kind-Beziehung lange vor der sogenannten körperlichen Empfängnis vorausgestaltet wird.
Hör sofort auf, Dich gegen diese Sehnsucht, gegen dieses zarte Flüstern Deines Kindes zu wehren. Denn du machst Dir damit nur Dein Leben schwer. Begrüße jedes Babygeplapper und höre, erhöre, fühle, erfühle und erlerne und erfahre die Beziehung zu Deinem (eigenen) Kind.
Diese Sehnsucht und diese Vorgespräche zu und nach Deinem Kind sind ein sehr wichtiges Werkzeug der Natur.
Verdränge diese Sehnsucht nicht.
Hör sofort auf, dieses Werkzeug der Natur zu ignorieren. Verstehe es und bediene Dich dieses Werkzeuges und lass auch Du Dich zum Werkzeug machen. Lass die Natur spielen, wie ein Klavierspieler es auf seinem Instrument tut.
Nur so kann die Natur virtuos werden.
Erhöhe Dich zu dem Instrument, dass Du bist.
Und bade Dich in Vorfreude.
Unterdrückte Sehnsucht macht Trauer.
Unterdrückte Trauer macht wütend.
Unterdrückte Wut macht neidisch.
Der Ausstieg aus diesem Kreis ist ein einfacher, kleiner Schritt, ein kleiner Schritt nur.

das Arbeiten

1. Februar 2010 um 06:52 | Veröffentlicht in die Arbeit | Hinterlasse einen Kommentar

Ich arbeite durch eine Zeitarbeitsfirma. Seit nun 3 Wochen hab ich ein neuen Einsatzort. Von den Einsätzen wo ich bisher war, gefällt mir dieser ja mal am schlechtesten. Die Leute sind dort so sturr und reden mit einem auch nicht sehr viel. Ich bin 8 Stunden am Tag nur am Adressen und anderen Daten eintippen und das geht einem sowas von auf den Keks! Ich bin froh wenn wir dort alles geschafft haben und in den nächsten Einsatz schlüpfen können.

Ich vermisse meine alte(n) Arbeitskollegin(nen)!! 😦

Nächste Seite »

Erstelle kostenlos eine Website oder ein Blog auf WordPress.com.
Entries und Kommentare feeds.