keine Lust!
16. Mai 2010 um 11:27 | Veröffentlicht in das Hibbeln, das Leben, die Gefühle, die Welt | 3 KommentareIch habe keine Lust mehr. Ich habe keine Energie mehr. Das warten und das hibbeln. Ich möchte mich nicht mehr auf diesen Blog ausbreiten. Ich werde mir ein neuen anschaffen. Einen wo ich überALLES schreiben kann. Einen Blog wo ich mich nicht verstecken muss und ich will das meine Verwandten und Freunde ihn lesen dürfen/können.
Wer bald trotzdem weiterhin mitlesen möchte, muss mir schreiben. Wir lesen uns! (hoffentlich.)
Es ist ganz einfach!
26. April 2010 um 17:07 | Veröffentlicht in das Hibbeln, das Leben | Hinterlasse einen KommentarWir sitzen heut morgen auf dem Weg zur Arbeit in der Bahn. Ich noch total müde und er liest sein Buch. Einige Minuten verstreichen und wir schauen uns immer wieder an und wir lächeln. Mein Herz füllt sich mit Liebe, viel Liebe! Ich schließe meine Augen und denke nach, über mein Leben, über unsere Zukunft, zu zweit und zu dritt. Als ich aussteigen muss lese ich sein Lesezeichen und darauf steht. „Es ist ganz einfach Papa zu werden.“ Ich gebe ihn ein Kuss, zeige auf das Lesezeichen und gehe mit einem Lächeln.
Frühlingslaune
7. März 2010 um 12:23 | Veröffentlicht in das Leben, der Frühling | Hinterlasse einen KommentarIch bin schon seit einigen Tagen in so einer richtigen Frühlingslaune. Schaue mich nach Blumen, diversen anderen Gewächsen, Teppichrasen für den Balkon und nach Balkonmöbeln um. Bei IKEA hab ich nun etwas entgültiges gefunden. Dieses Gartenset soll es sein:
Ich hoffe nur das alles auf den Balkon passt. Zu schade find ich es ja, das wir dann wohl nicht mehr die Wäsche auf den Balkon trocknen lassen können, ausser mir fällt noch etwas Gutes dazu ein. 🙂 Ich freu mich aber jetzt schon auf eine gemütliche Bank auf den Balkon, den Frühling und den Sommer! 🙂
Sorry!
5. März 2010 um 18:32 | Veröffentlicht in das Leben, die Bloggerwelt | Hinterlasse einen KommentarHallo meine lieben (treuen) Leser,
ich möchte ein ganz großes Sorry an euch schreiben weil ich mich einige Tage/Wochen nicht mehr hab blicken lassen. Eigentlich habe ich ja die Zeit dazu, nur leider fehlt mir langsam die Lust und die Ideen. Aber ich hoffe das mir bald wieder etwas in meinen Köpfchen einfallen wird und ich glaube ganz stark daran! So einige Ideen schwirren mir gerade beim schreiben schon um den Kopf herum. 🙂
Die letzten Tage/Wochen war ich viel unterwegs. Ich war in Mecklenburg-Vorpommern mit Schwägerin und deren Freunden Geburtstag feiern. Eigentlich war es ganz schön dort, nur die Freunde dachten nur ans trinken von alkoholischen Getränken und das ging mir, meinen Männe und Schwägerin sehr auf den Keks! Aber im Spaßbad und in der Disco war es seeeehr lustig! 😀 Ich sag nur:
Nur gucken, nicht anfassen!
Ansonsten bin ich viel arbeiten und bin auch nicht lange wach unter der Woche weil die Arbeit so schlaucht. Vom allgemeinen Thema worum es in diesem Blog hier geht, gibt’s eigentlich nichts neues zu sagen. Diesen Monat bzw. letzten hab ich nicht viel vom Eisprung mitbekommen weil wir auch unterwegs und viel beschäftigt waren. Daher glaube ich nicht an einer Schwangerschaft im jetzigen Zeitpunkt. Aber was nicht ist, kann ja noch werden.
Ich verabschiede mich erstmal von euch. Wir lesen uns! 🙂
die Bookerei
21. Februar 2010 um 08:28 | Veröffentlicht in das Leben, die Bloggerwelt | Hinterlasse einen KommentarEinige Blogger(innen) haben sich etwas echt tolles ausgedacht. Fehlt mal wieder etwas Geld in der Tasche und seid euch nicht sicher ob euch ein Buch gefällt und ihr es nun unbedingt in eurer Bücherecke zu stehen haben wollt? Ja? Na dann schaut mal bei der bookerei durch und vielleicht ist ja für den Einen oder Anderen etwas zum lesen dabei.
Ich find die Idee totaaaal toll! Leider hab ich hier selber noch unzählige ungelesene Bücher hier in meinem Regel zu stehen das ich ungern erst einmal mir etwas ausleihen möchte. Aber ich hoffe das es diese Seite noch länger gibt und das ich mich auch mal dran beteiligen kann.
Bisher hat sich glaube noch keiner etwas ausgeliehen. Ich bin aber trotzdem auf den ersten Erfahrungsbericht sehr gespannt! 🙂
melancholisch
20. Februar 2010 um 08:45 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen Kommentar„In den Moment, wo man sie sieht, ist es plötzlich,
als würde man nicht mehr von der Erde angezogen werden,
sondern von Ihr.
Und man würde alles für sie tun.“
[aus der Biss-Reihe]
die Bekanntmachung
6. Februar 2010 um 16:33 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen KommentarSeit einiger Zeit spuckts mir schon im Kopf herum wie man es den Eltern, Bekannten und Freunden bekannt gibt (wenn es denn soweit ist). Ich hab mir schon so einige Ideen aus dem Internet gesucht und werde es auch umsetzen. Zu einem möchte ich kein großes Tamtam drum machen bei Freunden und da wird ja nichts verschenkt oder sowas. Daher wird denen einfach nur an den Kopf geschmissen das es bald soweit sein wird. 😉
Bei den Uromas habe ich mir gedacht einfach das erste (oder auch zweite, dritte oder vierte) Ultraschallbild zu kopieren und es in einem Bilderrahmen einzurahmen und dazu kommt ein schöner Spruch wie „Hallo Uroma, ich freue mich dich am xx.xx.xxxx kennenzulernen“. Oder so ein ähnlicher Spruch. 😉
Bei meinen Eltern und seiner Mama hab ich mir gedacht ein Album zu schenken. „Unser Enkelkind“ soll es werden. Da wird einfach auch ein Ultraschallbild eingeklebt, schön verpackt als Geschenk und dann übergeben. Ich glaube deutlicher kann man es nicht machen. Beim Papa vom Männe weiß ich nun noch wirklich gar nicht wie und was wir ihn schenken sollen weil ich nicht so wirklich nen guten Draht zu ihm hab. Aber bestimmt wird auch da der Bilderrahmen zum Einsatz gebracht. 🙂
Ich freu mich jetzt schon auf die Gesichter und hoffe wirklich sehr, das bei der Geschenkübergabe von meinen Eltern mein Papa dabei sein wird, weil er leider nicht oft Daheim ist.
Wie habt ihr es denn den werdenden Großeltern „beigebracht“?
(Bild und Artikel von amazon.de)
PS. Für den Männe hab ich mir natürlich auch schon was einfallen lassen, falls er beim testen nicht dabei sein sollte. 🙂
der Neid
4. Februar 2010 um 06:51 | Veröffentlicht in das Hibbeln, das Leben | Hinterlasse einen KommentarAlte Schulkameradinnen haben schon ein Kind. Die nächste ist schwanger und ich sitz hier rum und mag auch. Da überkommt mich dieser Neid das sie das Lachen von ihren eigenem Kind hören, das sie das Strampeln im Bauch von eigenem Kind spüren. Dann hab ich dies gefunden und herausgefunden das, dass ganz normal ist, dieses Gefühl, dieser Neid.
„Babyneid ist ein Ausdruck unserer Sehnsucht nach unseren Kindern“
Neid ist eine Charakterschwäche.
Neid gibt es nur in der Körperlichkeit.
Neid ist ein Ausdruck von Angst.
Angst zeigt uns immer an, wenn sich ein System aus seiner 100%igen Übereinstimmung herausverloren hat.
Neid ist eine Charakterschwäche ???
Nein, er ist natürlich keine Charakterschwäche.
Und deshalb muss dieser Irrtum zuerst begradigt werden, richtig gestellt werden.
Damit sich an die Seite des Neides nicht auch noch die Schuld gesellt.
Ich spreche Dich also frei von Schuld.
Und ich spreche Dich frei vom Neid.
Was Du da fühlst, ist nichts weiter, als die wunderbare Sehnsucht nach Deinem Kind.
Die Kinder anderer Mütter erinnern Dich immer wieder an diese Sehnsucht, das ist von der Natur so gewollt und vorgesehen.
So gesehen hat Dein Wunschkind die Möglichkeit, durch andere Babys schon zu Dir zu flüstern, lange, lange bevor es Deinen Körper erreicht hat.
Das ist wichtig, weil die Eltern-Kind-Beziehung lange vor der sogenannten körperlichen Empfängnis vorausgestaltet wird.
Hör sofort auf, Dich gegen diese Sehnsucht, gegen dieses zarte Flüstern Deines Kindes zu wehren. Denn du machst Dir damit nur Dein Leben schwer. Begrüße jedes Babygeplapper und höre, erhöre, fühle, erfühle und erlerne und erfahre die Beziehung zu Deinem (eigenen) Kind.
Diese Sehnsucht und diese Vorgespräche zu und nach Deinem Kind sind ein sehr wichtiges Werkzeug der Natur.
Verdränge diese Sehnsucht nicht.
Hör sofort auf, dieses Werkzeug der Natur zu ignorieren. Verstehe es und bediene Dich dieses Werkzeuges und lass auch Du Dich zum Werkzeug machen. Lass die Natur spielen, wie ein Klavierspieler es auf seinem Instrument tut.
Nur so kann die Natur virtuos werden.
Erhöhe Dich zu dem Instrument, dass Du bist.
Und bade Dich in Vorfreude.
Unterdrückte Sehnsucht macht Trauer.
Unterdrückte Trauer macht wütend.
Unterdrückte Wut macht neidisch.
Der Ausstieg aus diesem Kreis ist ein einfacher, kleiner Schritt, ein kleiner Schritt nur.
meine Haustiere
29. Januar 2010 um 16:45 | Veröffentlicht in das Leben | Hinterlasse einen KommentarHeute früh als ich in meinem Bett lag kam mir der Gedanke an meinen ersten Haustier. Waldi, unser Dackel. Er war der Liebste unter den Hunden. Immernoch nach 10 Jahren muss ich an ihn denken. Der kleine zottelige Kerl der im Winter immer Eisklumpen an seinem Bauch und Fell hingen hatte und die wir immer abputzen mussten nach jedem Weg von draussen. Ich hatte ihn wirklich sehr gern und er kam einem wortwörtlich bei jedem Schritt hinterher gedackelt. An einem Nachmittag bevor ich zu einer Freundin zum Geburtstag gehen wollte, sah ich aus dem Flurfenster meine Oma noch vorne zum Tor gehen. Dort lag er. Ein brauner Kneul der sich nicht mehr bewegen wollte. Ein brauner Hund der aussah wie mein Waldi. (Mir kommen gleich die Tränen.) In dem Moment wusste ich nicht was ich denken sollte. Ich hatte Angst rauszugehen und bin sofort heulend in mein Zimmer gerannt. Ich wollte das alles nicht wahrhaben. An dem Tag ging ich doch tatsächlich noch zu dem besagten Geburtstag und brach auch da total in Tränen aus. Man war dann doch nicht so stark wie man es rüberbringen wollte. Meine Oma sagte das er von dem Nachbarn der in unsere Straße wohnt angefahren wurde. Ob er es war, weiß bis heute keiner. Nur reden tu ich trotzdem bis heute nicht mit ihm.
Dann war mein erstes Zwergkaninchen. Lucy hieß es damals. Es war schwarz weiß und mein kleiner Stinker. Lucy hatte ich damals zu Ostern bekommen. Ein kleiner Osterhase sozusagen. Nach etwa einem halben Jahr hatte ich Lucy einen Spielkameraden mitgebracht. Wie genau er sie hieß, weiß ich nicht mehr. Als ich damals im Urlaub war mit meinen Eltern, hatte mein Bruder die Aufgabe auf die beiden aufzupassen. Er hatte die beiden ins Aussengehege gesperrt weil draussen schönes Wetter war und die beiden lecker frisches Gras zupfen konnten. Die Dummnase hatte die Beiden über Nacht draussen vergessen und ein Fuchs hatte sich meine Lucy geschnappt. 😦 Den anderen Kleinen konnte mein Bruder am nächsten Tag noch im großen Garten irgendwie einfangen und retten. Nach zwei Wochen bekamen wir heraus das Lucy ein Männchen gewesen sein muss und die Andere ein Weibchen weil wir plötzlich kleine Babyhasen hatten. Leider wusste die Mutter nicht so recht damit was anzufangen und am Ende haben wir sie gerettet und verschenkt. Sie starb nach wenigen Tagen.
Mein Bruder hatte eine Freundin die uns damals Ratten angebracht hatte. Nach der Trennung hatten wir diese noch bei uns im Waschraum zustehen und sie wurden sehr aggressiv. Solche Tiere hab ich noch nie gesehen! Daher vielleicht auch die Abscheu gegen Ratten. Hätte man sie anfassen wollen, hätte man glaube keinen heilen Finger mehr an sich dran gehabt. 😀
In meinen jugendlichen Leichtsinn hatte ich mir auch 2 oder 3 Zwerghamster gekauft. Die waren Nachts die reinste Hölle. 🙂 Auch die bekamen irgendwann Kinderchen. Es waren auch nicht gerade wenig. Vorallem das doofe an den Baby’s war, das sie durch die Gitterstäbe passten und über Nachts immer ausgebüchst sind. Ich konnte dann jeden Tag die Kinderchen suchen und wieder zurück zu den Elternbringen. War das letzte Kindchen gefunden, war auch das Erste schon wieder ausgebüchst. Auch keine schöne Zeit weil sie auch ziemlich flott unterwegs waren. Ich hab sie dann irgendwann zurück in die Zoohandlung gegeben weil ich dafür keine Nerven mehr hatte.
Ich hatte auch noch ein normalen Hamster. Der starb auch nach einiger Zeit und war grau gefleckt. Süßer kleiner Kerl. 🙂
Ein Aquarium hatte ich eine Zeit lang auch. Nur leider entpuppte sich dies auch für sehr anstrengend weil man dies ja auch oft sauber machen muss. Anfangs hatte sich mein Bruder auch noch darum gekümmert aber er hatte selber eins uns für meins dann keine Zeit mehr. (Aktuell hat er ein 2 Meter Aquarium bei sich stehen mit Fischen die andere kleine Fische fressen. Faszinierend sowas!)
Wie ihr lesen könnte, hatte ich eine tierreiche Zeit und bin eigentlich immer mit Tieren um mich aufgewachsen auch wenn ich nicht immer oft mit den Tieren gut klargekommen bin.
Aber ein Haustier habe ich immer noch. Jackson, meinen Beagle. Leider wohnt er nicht mehr bei uns aus Zeitgründen, aber er verweilt immer noch in unsere Familie. Jackson ist mittlerweile 4 Jahre alt und wohnt seit etwa 2 Jahren in meinem Elternhaus. Leider klappt Hund und Arbeit gleichzeitig nun mal gar nicht. Aber man lernt ja schließlich immer im Leben dazu. Hätte ich nochmals die Wahl würde ich definitiv mir nie mehr ein Haustier egal ob Hase, Hund oder Katze zulegen. Die Zeit und Geduld fehlt mir einfach. Ist zwar wirklich erschreckend wieviele Tiere ich bisher um mich hatte und ich auch wieder weggegeben habe, aber was soll man machen, was? 🙂
Ach übrigens hat mein Bruder auch einen Hund, Franklin und ist ein American Stafford Terrier und meine Eltern haben sich auch ein Beagle vom gleichen Züchter geholt. Der heißt Moses und ist auch nen kleiner Giftzwerg wie Jackson. 😀 Im Großen und Ganzen geht es Jackson viel, viel besser als bei uns. Bei meinen Eltern hat er immer jemand um sich herum, ob es Hund oder Mensch ist und darüber bin ich auch sehr froh, das ich meine Mutti hab die mir uns dabei so sehr hilft, dass sie ihn zu sich genommen hat.
Immer wenn wir bei meinen Eltern sind, schläft er trotzdem immer noch bei uns. Es ist so wunderbar immer mit ihm zu kuscheln wenn wir uns eine Zeit lang nicht gesehen haben. 🙂
das elfundneunzigste Mal einen Blog eröffnen über mich und mein Leben ..
23. Januar 2010 um 10:33 | Veröffentlicht in das Leben | 1 Kommentarso fühlt es sich jedenfalls an.
Ich habe mich entschieden mein Leben einmal wieder zu veröffentlichen und niederzuschreiben. Bin zwar nicht der beste Schreiber aber ich gebe mir wirklich Mühe und ich hoffe das sich der ein oder andere hierher verirrt und meinen Blog so mag wie er ist.
Eigentlich geht’s oder soll es hier nur um eine bestimmte Sache gehen. Welche, werdet ihr mit Sicherheit in den nächsten Einträgen erahnen können. Ich wünsche euch viel Spaß beim lesen und hoffe ihr lasst mir Feedback mit Lobungen oder auch Verbesserungsvorschlägen hier.